Deutschlandreform
  • Vorwort
  • Sozialstaat
    • Sozialversicherung >
      • Rentenversicherung >
        • Rentenpaket 2014 >
          • Rente ab 63
          • Mütterrente
        • Umlageverfahren
        • Rentenniveau GRV
        • Rentenbezugsdauer
        • Renteninformation
        • Erwerbsunfähigkeit
        • Altersvorsorgekonto
        • Staatsfonds
      • Arbeitslosenversicherung >
        • ALG II / Sozialgeld
        • Langzeitarbeitslose >
          • Eingliederungsleistungen
        • Lohnabstandsgebot
        • Arbeitslosenstatistik
        • Stille Reserve
      • Krankenversicherung >
        • Patientenquittung
      • Pflegeversicherung
      • Unfallversicherung
    • Familienförderung >
      • Kindergeld >
        • Baukindergeld
      • Elterngeld
      • Betreuungsgeld
      • Kinder- und Jugendhilfe
    • Sozialhilfe >
      • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Steuern >
      • Einkommensteuer >
        • Ehegattensplitting
        • Solidaritätszuschlag
        • Kirchensteuer
        • Alterseinkünftegesetz
        • Freistellungsauftrag
      • Erbschaftssteuer
      • Mehrwertsteuer
      • Kfz-Steuer (Ökosteuer) >
        • LKW / PKW-Maut
      • Pendlerpauschale
    • Staatsverschuldung >
      • Staatsanleihen
      • Schuldenbremse
      • Länderfinanzausgleich
    • Steuerverschwendung
    • Subventionen
  • Arbeitswelt
    • Generation 55+ >
      • Altersdiskriminierung
      • Vorruhestand/Altersteilzeit
    • Fachkräftemangel >
      • Mangelberuf
      • Duale Ausbildung
      • Übergangssystem
    • Geschlechtersegregation >
      • Frauenberufe
      • Berufskraftfahrer
    • Female Shift >
      • Gender Pay Gap >
        • Entgelttransparenzgesetz
      • Frauenquote
      • Gläserne Decke
      • Weibliche Führungskräfte
      • Gründerinnen
      • Stutenbissigkeit
    • Work-Life-Balance >
      • Burn-Out >
        • Selbstausbeutung
      • Bullshit Jobs
      • Motivation >
        • Vorschlagwesen
      • Mehrarbeit
      • Home Office
      • Pendler
    • Atypische Beschäftigung >
      • Leiharbeit
      • Teilzeit
    • Niedriglohnsektor >
      • Serviceproletariat >
        • Gig Economy
      • Trinkgeld
    • Franchising
    • Mindestlohn
    • Vollbeschäftigung
    • Consultants
    • Arbeitszeugnis
    • Gewerkschaften
    • Vielfalt
  • Wirtschaft
    • Bruttoinlandsprodukt
    • Exportüberschuss
    • Freihandelsabkommen
    • Konjunkturprogramme >
      • Häfen im Norden
    • Produktivität
    • Wirtschaftsforschung >
      • Wirtschaftsexperten >
        • Sachverständigenrat >
          • Wirtschaftsweisheit
  • Zentralbanken
    • Niedrigzinspolitik >
      • Inflation / Deflation
      • Stagflation
      • Finanzielle Repression
      • Crack-up-Boom / Liquiditätshausse
    • Geldsysteme >
      • Bitcoin
    • Target 2
  • Finanzinstitute
    • Bankenregulierung >
      • Schattenbanken
      • Bankenabgabe
      • Bankenaufsicht
      • Basel III
      • Solvency II
      • Finanztransaktionssteuer
      • AnsFuG
    • Kreditanstalt für Wiederaufbau >
      • Kreditvergabe
    • Deutsche Bank
    • Commerzbank
    • Sparkassen
    • Genossenschaftsbanken
    • Beratungsqualität >
      • Bankgebühren
  • Finanzen
    • Vermögensbildung >
      • Wertpapierarten
      • Investmentfonds >
        • Offene Immobilienfonds
      • Basiswissen
      • Behavioral Finance
      • Investmentstrategien
      • Wertpapieranalyse
      • Spekulationsblasen
      • Vermögenswirksame Leistungen
      • Bausparen
      • Gold/ Silber
    • Private Altersvorsorge >
      • Sparformen
      • Kapitalbildende Versicherungen
      • "Riester"-Rente >
        • Eigenheimrente
      • "Rürup"-Rente
      • Alternativen?
    • Betriebliche Altersvorsorge >
      • Pensionsfonds
      • Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
    • Immobilien >
      • Baufinanzierung
      • Eigentum oder Miete?
    • Girokonto >
      • Dispositionsrahmen
    • (Raten-) Kredite >
      • Null-Prozent-Finanzierung
      • Schufafreie Kredite
    • SCHUFA >
      • Scoring
    • Überschuldung
    • Risiko-Versicherungen >
      • Berufsunfähigkeits- versicherung
    • Verbraucherzentralen >
      • Finanzmarktwächter
    • Grauer Kapitalmarkt
  • BRD = Rechtsstaat?
    • Schnüffelstaat >
      • Bundesmeldegesetz
      • Richtervorbehalt
      • Datenschutzbericht
      • IT-Sicherheitsgesetz
      • Verfassungsschutz
      • Whistleblower
      • Meinungsfreiheit
    • verfassungswidrige Gesetze >
      • Nichtanwendungserlass
    • Demokratie >
      • Politische Parteien >
        • Parteienfinanzierung
      • Inkompetente Politiker >
        • Angela Merkel
        • Thomas de Maiziere
      • Politiker - Diäten
      • Lobbyismus >
        • Karenzzeit
      • Stiftungen
      • Bundeszentrale für politische Bildung
    • Corona Virus >
      • Lockdown
    • Polizei
    • Bundeswehr >
      • Nationalstolz
    • Opferentschädigung
    • Ersatzfreiheitsstrafe
    • Bundesteilhabegesetz
  • Gesellschaft / Soziales
    • Demografie >
      • Einwanderung >
        • Blaue Karte
        • Ausbildungszuwanderer
        • Armutseinwanderung
        • Asylbewerber
        • Ethnomorphose
        • Remissen
      • Auswanderung >
        • Expats
        • Auslandsrentner >
          • Pflege im Ausland
      • Generationen >
        • Generation X
        • Generation Y
        • Generation Z
        • Die Jugend von heute
        • Generation Mitte
        • Senioren
      • Einwohnerzahl BRD
      • Weltbevölkerung
    • Konsumgesellschaft >
      • Sharing Economy >
        • Carsharing
      • Konsumverzicht >
        • Frugalismus
        • Freeganismus
      • Rockefeller-Prinzip
      • Textilindustrie
      • Abercrombie & Fitch
    • Vermögensverteilung >
      • Armut >
        • Energiearmut
    • Selbstoptimierung
    • Technokratie
    • Soziales Engagement >
      • Wutbürger
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Spendenindustrie >
        • Tafel
      • Voluntourismus
    • Ammenstaat >
      • Eigenverantwortung
    • Bildungsbürgertum
    • political correctness >
      • Gutmensch >
        • Vigilantismus
        • Aufstand der Anständigen
      • Gender Mainstreaming
      • Gerechte Sprache
    • Diskriminierung >
      • Männerdiskriminierung
      • Frauendiskriminierung
      • Gender Gaps >
        • Gender Pension Gap
        • Gender pricing
      • Lookism >
        • Heightism
      • Klassismus
      • Opferstatus
    • Feminismus >
      • Rape Culture >
        • MeToo
        • Opferbeschuldigung
        • Objektifizierung
        • Dick pics
        • Upskirting
        • Catcalling
        • Pickup Artist
      • Consent Culture
      • Alice Schwarzer
    • Maskulinismus >
      • MGTOW
      • Beschneidung
    • Geschlechterrollen
  • Massenmedien / Internet
    • Journalisten >
      • Pressekodex
    • Lügenpresse
    • Fake News
    • Verschwörungstheorien
    • Soziale Medien >
      • Facebook >
        • Instant Articles
      • Diskussionskultur >
        • Hate Speech
      • Empfehlungsportale
      • Influencer
      • FOMO
    • Blogs / Websites
    • Bildagenturen
    • Wikipedia
    • Informationsflut
    • Filterblase
    • Persuasive Computing
    • ChatGPT >
      • DALL-E
    • Google >
      • Google Local Guide
      • Leistungsschutzrecht
    • Datenschutz im Internet
    • Plagiate
  • Bildungssystem
    • Tertiärer Bildungsbereich >
      • Studiengebühren >
        • Bafög
        • Deutschlandstipendium
      • Bachelor / Master
      • Duales Studium
      • Akademisierungswahn
      • Studienabbrecher
      • Langzeitstudenten
    • MOOCs
    • Gymnasium
    • Realschule
    • Hauptschule
    • Bildungsbenachteiligung >
      • Analphabetismus
    • Lehrer
    • Erzieher
  • Familie
    • Helikopter-Eltern >
      • Participation trophy
    • Attachment Parenting
    • Free-range parenting
    • Alleinerziehend
    • Hausunterricht >
      • Freies Lernen
    • Bulimielernen
  • Paarbeziehung
    • Versorgerehe >
      • Trophy Wife
      • Hausarbeit >
        • Hausfrau
        • Hausmann
    • Sexlose Ehe
    • Altersunterschied >
      • Sugar Daddies
      • Cougars
    • Interkulturelle Paare >
      • Katalogfrauen
    • Fernbeziehungen
    • Absolute Beginners
    • Sologamie
  • Sexualität
    • Homosexualität >
      • Paragraph 175 StGB
    • Intersexualität
    • Prostitution >
      • Social Media Model
    • Sexroboter
    • Pornografie
    • Asian Fetish
    • Pädosexualität
    • Inzest
  • Gesundheit
    • Ernährung >
      • Lebensmittelkennzeichnung >
        • Lebensmittelverpackung >
          • Bisphenol A
        • Mindesthaltbarkeitsdatum
        • Nutri-Score
        • Regionale Label
      • Fette / Öle / Cholesterin >
        • Palmöl
      • Zucker, Salz und Co.
      • Süßstoffe
      • Fertiggerichte >
        • Fleischimitate
      • Nahrungsmittelintoleranz
      • Veganismus
      • Übergewicht >
        • Fettleibigkeit
        • Dicke Kinder
        • Body Mass Index
        • Diäten
      • Ernährungsmythen >
        • Supplements
        • Energydrinks
    • Psychologie >
      • Psychische Gesundheit >
        • Abhängigkeit >
          • Alkoholismus
          • Internetsexsucht
        • Depression >
          • Suizid
        • Soziale Isolation
        • Einsamkeit
        • Narzissmus
        • Anspruchsdenken
      • Nostalgie
      • Prokrastination
      • Multitasking
      • Serendipität
      • Pareto Prinzip
    • Wohlstandskrankheiten >
      • Bewegungsmangel
    • Lebenserwartung
  • Umwelt und Energie
    • Recycling >
      • Biotonne
      • Plastiktüten
      • Dosenpfand
      • Energiesparlampen
      • Elektroschrott >
        • Obsoleszenz
    • Ölabhängigkeit >
      • Fracking
      • Kernenergie
    • Globale Erwärmung
    • CO2 Grenzwert
    • Elektromobilität
    • Bienensterben
  • Stadtentwicklung
    • Gentrifizierung >
      • Mietpreisbremse
    • Suburbanisierung
    • Baugemeinschaften
    • Sozialer Wohnungsbau >
      • Wohneigentumsquote
    • Bau von Großprojekten
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Sport Utility Vehicles
  • Glossar Allgemein
    • Glossar Finanzen
  • FAQ / Kontakt
    • Rechtliche Hinweise
  • Spenden/ Unterstützung
  • Leserkommentare
Nach Schätzung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste fehlen in Deutschland aktuell ca. 30.000 Pflegekräfte. Aufgrund des demografischen Wandels und der damit verbundenen steigenden Zahl von Pflegebedürftigen werden nach Einschätzung des Verbandes bis zum Jahr 2020 in Deutschland weitere 220.000 Pflegekräfte benötigt. Insgesamt werden Prognosen zufolge bis zum Jahr 2025 in Deutschland mehr als 6,5 Millionen Fachkräfte fehlen. Daher versucht die Bundesregierung seit einigen Jahren bereits Fachkräfte aus dem Ausland abzuwerben - insbesondere im Pflege- und Ingenieurbereich (BlueCard).

Nach Meinung von Horst Seehofer ist die Lage einfach: „Wir haben hier zu wenig junge Leute, in einigen europäischen Ländern herrscht dagegen eine Jugendarbeitslosigkeit von über 50 Prozent. Um diesen qualifizierten Nachwuchs sollten wir uns stärker bemühen. Wir sollten diese jungen Menschen ausbilden, ihre Deutschkenntnisse verbreitern und ihnen bei uns eine Chance geben. Das wäre im allseitigen Interesse.“ [1]

Horst Seehofers naive Sichtweise wurde von der Realität bereits widerlegt: Das Auswärtige Amt organisierte zusammen mit dem Hamburger Klinikkonzern Asklepios das Projekt TAPiG. 150 junge Tunesier sollten in Hamburg als Krankenpfleger ausgebildet werden - angeblich um den Menschen in den Ländern des arabischen Frühlings zu helfen. Allerdings weigerten sich die Teilnehmer kurz vor Beginn der Ausbildung plötzlich ihren Dienst bei Asklepios zu den vertraglichen Konditionen anzutreten. Teilweise war daraufhin in den Massenmedien zu lesen, dass ihnen die Ausbildungsvergütung in Höhe von 620 Euro netto zu niedrig sei. Tatsächlich war es jedoch so, dass Asklepios bei dem mittlerweile gescheiterten Projekt scheinbar primär an Beschaffung von billigen Arbeitskräften interessiert war. So stellte sich heraus, dass der von den Pflegeschülern kreditfinanzierte (!) Eigenanteil des Programmes in Höhe von ca.19.000 Euro nicht die Wohnungskosten für die gesamte Ausbildungszeit von dreieinhalb Jahren, sondern lediglich für die die ersten sechs Monate der Sprachausbildung umfasste. (Obwohl das deutsche Außenministerium den Sprachkurs am Goethe-Institut mit mehr als 10.000 Euro pro Teilnehmer förderte!) Die während der Ausbildung in Hamburg anfallenden Mietkosten sollten von den Schülern zusätzlich bezahlt werden. [2]

Es ist generell offensichtlich, dass mit dem Abwerben von Menschen aus dem Ausland letztendlich keinem gedient ist: Die Herkunftsländer verlieren ihre am besten ausgebildeten und sozial vollständig integrierten Fachkräfte an die Industriestaaten wie Deutschland. Im Gegenzug holt sich Deutschland mit der Ausbildungszuwanderung jedoch lediglich sozial isolierte Menschen mit unpassender Qualifikation und beschränkten Sprachkenntnissen ins Land. Es wird von Politikern offensichtlich übersehen, dass eine Berufsausbildung mehr ist als bloße Vermittlung reinen Fachwissens. Der Erwerb von Kenntnissen bezüglich Arbeitsabläufe, (übergeordnete) Organisationsstrukturen, etc. ist wesentlicher Teil der Qualifikation. Dieser zusätzliche Schulungsbedarf bei den angeworbenen Kräften wird auf die bereits tätigen und ohnehin überlasteten Pflegekräfte abgewälzt.

"Ich wollte hier lernen, arbeiten und Geld verdienen, um meine Familie in Tunis zu unterstützen", sagt Selma. Die finanzielle Unterstützung der Familie im Heimatland bedeutet Kapitaltransfers ins Ausland und somit Kaufkraftentzug im Wirtschaftskreislauf in Deutschland. [2]

Insgesamt erscheint ohnehin fraglich, ob die Zahl der potentiellen Zuwanderer ausreichen würde um das prognostizierte Defizit zu kompensieren. Anstatt erfolglos zu versuchen die Symptome zu heilen, sollten lieber die Probleme gelöst werden. So fragt die Partei DIE LINKE die Bundesregierung in ihrer Kleinen Anfrage vom 16.08 2013 zu Recht: „Mit welchen Mitteln trägt die Bundesregierung zur Verbesserung der Arbeits- und Ausbildungsbedingungen in der Pflege und anderen so genannten Engpassberufen bei, um mehr Menschen in Deutschland zu motivieren, sich in diesem Bereich zu qualifizieren und dort zu arbeiten?“ [3]

Fazit: Der zu betreibende Aufwand um qualifizierte Menschen im Ausland anzuwerben steht in keinem Verhältnis zum erzielbaren Nutzen. Deutschland sollte sich vielmehr stärker bemühen den eigenen Nachwuchs gut auszubilden, die derzeit in Deutschland lebenden Arbeitslosen für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren und ihnen somit die Arbeitsaufnahme zu ermöglichen.

Stand: Oktober 2013

[1] http://www.welt.de/politik/deutschland/article119122427/Die-Jugend-Europas-soll-nach-Bayern-kommen.html
[2] http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/tunesische-pflegekraefte-werden-in-deutschland-abgezockt-a-925363.html
[3] http://www.linksfraktion.de/abgeordnete/niema-movassat/downloads

[x] Studie der Hans-Böckler-Stiftung - Februar 2019: https://www.boeckler.de/fpdf/HBS-007115/p_study_hbs_416.pdf

Tags: Thejobofmylife Bundesagentur für Arbeit Zentrale Auslands- und Fachvermittlung ZAV MobiPro-EU Symbolpolitik Bundesregierung Politiker Guido Westerwelle Horst Seehofer Philipp Rösler Kommt nach Deutschland! Strategische Transformationspartnerschaft Bundesgesundheitsministerium Auswärtiges Amt Deutschland Tunesien Stadt Hamburg Asklepios Kliniken Unternehmensberatung Tristan Projektbüro Tapig Jugend Arbeitslosigkeit EU Krisen Staaten Südeuropäer Jugendliche Lehrlinge aus Südeuropa demografischer wandel Lehrstellen Beruf Ausbildung qualifizierte alten Pflege Gesundheitswesen öffentlicher dienst Fachkräftemangel
Powered by Create your own unique website with customizable templates.